Heute war der Tag, der Tag meines Rückfluges nach Deutschland. Am frühen Morgen gegen 4 Uhr morgens stand ich auf und checkte noch mal meine Sachen. Dann wurde gefrühstückt. Alle anderen waren auch bereits wach. Schließlich richtete ich mich, zog mich an und zerrte meinen gepackten Koffer aus meinem Zimmer. Nun wartete ich nur noch auf die anderen bis sie fertig waren. Mein Onkel, meine Tante, mein Kuseng, Lola und Abby begleiteten mich zum Flughafen, ins Ninoy Aquino International Airport. Dort angekommen verabschiedete ich mich von meinem Onkel, Lola und Abby. Mein Kuseng und meine Tante begleiteten mich noch bis zum Eingang. Dann hieß es auch für uns Abschied nehmen. Ich umarmte meinen Kuseng und meine Tante drückte mich lange, ganz fest und küsste mich noch zum Abschied. So wusste ich, sie wird mich sehr vermissen und ich werde sie auch sehr vermissen. Ich brach in Tränen aus.
Nun war ich auf mich alleine gestellt und überwand ohne Probleme den Flughafen. Ich kam sehr früh am Gate an und wartete dann nur noch bis es sich öffnete. Als wir endlich eintreten durften machte ich mich sofort auf dem Weg zu meinem Flugzeug und somit zu meinem Sitzplatz. Der Flug dauerte 14 Stunden und musste dann in Amsterdam umsteigen. Dort hatte ich eine Flughafenaufenthalt von zwei Stunden. Doch dies war nötig, da ich den riesigen Flughafen zu meinem Gate durchqueren musste. Es war ein langer Weg. Von Amsterdam waren es dann noch eine Stunde Flugzeit bis nach Frankfurt, Deutschland. Dort holten mich meine Mutter und mein Bruder ab. Ich war sehr glücklich sie wieder zu sehen. Weil meine filipinische SIM-Karte hier in Deutschland nicht funktionierte, schickte ich über dem Handy meiner Mutter meiner Tante eine SMS, um ihr bescheid zu geben, dass ich heil und ohne Probleme angekommen bin. Sie war von großer Erleichterung als sie das Erfuhr.
Vielen herzlichen Dank Tante Cecille für das was du für mich getan hast. Ich werde es nie vergessen. Deine Hilfe war sehr groß und es ist unbezahlbar. Vielen herzlichen Dank. Ich habe dich sehr sehr lieb. Vielen herzlichen Dank auch an deine Familie, inklusive Lola und ate Wenz. Das werde ich euch nie vergessen.
Dienstag, 17. Mai 2011
Montag, 16. Mai 2011
Mein letzter Tag auf den Philippinen
Vor einer Woche hatte ich bereits einen Flugtermin für meinen morgigen Abflug. Alle Papiere sind erledigt. Also machte meine Tante für meinen letzten Tag in hier in Philippinen einen wunderschönen Tag. Morgens verließen wir bereits mit der ganzen Familie das Haus und gingen nach Pasay City zum Mall of Asia. Dort aßen wir in einem Restaurant, genannt YakiMix!.
In diesem Restaurant gab es in der Mitte eine Herdplatte, bei dem man sein Essen selber kocht. Das war auch mal was interessantes. Es war ein Buffet-Restaurant, so konnte man für eine Bezahlung so viel essen und trinken wie man wollte. So bedienten wir uns reichlich mit Barbeque, Mais, und vielem mehr und kochten es an unserem Tisch. Es war sehr lecker. Gleichzeitig feierten wir noch den 11 Monatigen Geburtstag von Abby, bei dem für sie speziell ein Stück Kuchen mit einer Kerze ans Tisch gebracht wurde und für sie ein Geburtstagslied gesungen wurde. Gemeinsam mit ihrer Mutter blaste sie die Kerze aus und sie wurde fotografiert.
Als man sie darum bat zu lächeln, waren die Kellner von ihr entzückt, denn sie hatte mal wiederum ein wunderschönes Lächeln hervorgezaubert. Zum Schluss gab es noch Eis mit einem selbstgewählten Belag als Dessert. Ich wälte M&Ms als Belag. Danach verließen wir das Restaurant und tourten noch durch Mall of Asia.
Wir schauten noch einige Kleider an und was man da noch alles ansehen konnte, dann führen wir nach Hause.
Am Abend kamen noch meine Tante und mein Onkel mit ihren Kindern aus Cavite zu uns, um mit uns gemeinsam noch meinen letzten Tag zu feiern. So bestellte ich auf meine Kosten einige Packungen Pizza mit Cola, Fanta, Spright um alle hungrigen Mäuler zu sättigen.
Als alles ankam fingen wir sofort an die Pizzas zu verspeisen. Meine Tante brachte noch Pancit Malabon mit. Am Abend war die Party zu Ende und die Gäste wünschten mir noch eine Gute Reise, bevor sie das Haus verließen.
Als man sie darum bat zu lächeln, waren die Kellner von ihr entzückt, denn sie hatte mal wiederum ein wunderschönes Lächeln hervorgezaubert. Zum Schluss gab es noch Eis mit einem selbstgewählten Belag als Dessert. Ich wälte M&Ms als Belag. Danach verließen wir das Restaurant und tourten noch durch Mall of Asia.
Als alles ankam fingen wir sofort an die Pizzas zu verspeisen. Meine Tante brachte noch Pancit Malabon mit. Am Abend war die Party zu Ende und die Gäste wünschten mir noch eine Gute Reise, bevor sie das Haus verließen.
Sonntag, 8. Mai 2011
Belo Swimming Day
Heute war ein großes Familientag mit all der Verwandtschaft im Watercamp, Kawit, Cavite. Auch wenn etwas spät kamen wir noch dort an und aßen erst gemeinsam. Doch das Essen verlief relativ schnell, denn man konnte es kaum erwarten in Wasser zu tauchen. Als wir im Wasser waren brachte ich einigen meinen Kusengs das Schwimmen bei, auch wenn sie schon etwas älter waren, denn dort war es nicht von großer Wichtigkeit das Schwimmen zu erlernen. Wir kämpften gegen Wellen und, was für ein Wunder, eine meiner Kusengs überwand das Tiefe. Abby war auch da und ich war erstaunt. Sie liebt das Wasser und kann nicht mehr davon abbekommen. Ich rutschte noch in der Rutsche, umkreisten noch den ringförmigen Schwimmbecken und ließen uns noch von starke Wasserstrahlen den Rücken massieren. Es war einen Heidenspaß. Am Abend, kurz vor Regenanbruch (zum Glück haben wir es noch geschafft), richteten wir uns für den Nachhauseweg.
Mittwoch, 20. April 2011
Ist Philippinen wirklich der Richtige Ort für mich?
Mittlerweile frage ich mich ob ich mich wirklich richtig entschieden haben in Philippinen zu wohnen. Denn zum Beispiel habe ich hier erfahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie zum Beispiel dem Jeep unterwegs zu sein. Der Jeep besitzt keine Fensterscheiben, so ist alles offen. Außerdem ist Philippinen bekannt für den ständigten Verkehrstau und Lärm, bei dem dadurch Umweltverschmutzung besteht. Dadurch habe ich Kopfschmerzen bekommen. So mache ich mir bereits um meine Gesundheit sorgen. Es stinkt. Die Straßen sind uneben und das ist typisch Philippinen. Außerdem komme ich mit der Kultur nicht ganz zurecht. Nichts gegen ihre Kultur, aber ich komme nicht zurecht. So brachte ich es jeden bei, dass ich sehr gerne zurück möchte. Jeder hat es verstanden. Nur meiner Taante war es etwas schwer beizubringen, aber sie hat es dann irgendwann auch akzeptiert. Deshalb hatten wir auch ein langes Gespräch mit einem positivem Ergebnis. Deshalb denke ich ist es besser, wenn ich wieder zurück nach Deutschland fliege.
Was mein Dual-Citizenship betrifft, das ist nicht umsonst. Auch wenn ich nicht in Philippinen wohnen sollte habe ich es trotzdem. Falls ich mich entscheiden sollte dort zu fliegen, auch wenn nur als Urlaub, wird bei mir keine zeitliche Begrenzung bestehen, d.h. ich benötige kein Visum. Naja hängt dann nur davon ab wie das in Zukunft mit meinem Job geregelt ist. Deshalb werde ich in den nächsten Tagen bei der Fluggesellschaft anrufen und einen Flugtermin beantragen. Denn ich besitze ein Jahresticket für den Hin- und Rückflug, ich brauche also nur einen Flugtermin. Das werde ich bald erledigen.
Was mein Dual-Citizenship betrifft, das ist nicht umsonst. Auch wenn ich nicht in Philippinen wohnen sollte habe ich es trotzdem. Falls ich mich entscheiden sollte dort zu fliegen, auch wenn nur als Urlaub, wird bei mir keine zeitliche Begrenzung bestehen, d.h. ich benötige kein Visum. Naja hängt dann nur davon ab wie das in Zukunft mit meinem Job geregelt ist. Deshalb werde ich in den nächsten Tagen bei der Fluggesellschaft anrufen und einen Flugtermin beantragen. Denn ich besitze ein Jahresticket für den Hin- und Rückflug, ich brauche also nur einen Flugtermin. Das werde ich bald erledigen.
Mittwoch, 13. April 2011
Urlaub in Cavite
Mein Onkel lud mich ein eine Woche bei ihnen in Cavite zu verbringen. Während meinem Aufenthalt in Cavite traf ich mich mit meinen Kusengs, mein Onkel und meine Tante tourten mit mir. Wir gingen nach Tagaytay ins Pink Sisters, nach San Pedro in Laguna, zum neuen Zahnarztklinik meines Onkels,
zum Alabang Town Center
und SM Southmall.
Dazu hatten wir auch noch an einem Abend, so wie es mein Onkel nennt, unseren HAPPY HOUR. In diesem HAPPY HOUR wurde beim Nachbar Karaoke gesungen und gelacht, dazu gab es Wein und Whiskey.
Mit meinen Kusengs habe ich auch ab und zu gespielt.
Es war eine schöne Woche. Mir hat es sehr gefallen.
Vielen herzlichen Dank!!!
zum Alabang Town Center
und SM Southmall.
Dazu hatten wir auch noch an einem Abend, so wie es mein Onkel nennt, unseren HAPPY HOUR. In diesem HAPPY HOUR wurde beim Nachbar Karaoke gesungen und gelacht, dazu gab es Wein und Whiskey.
Mit meinen Kusengs habe ich auch ab und zu gespielt.
Es war eine schöne Woche. Mir hat es sehr gefallen.
Vielen herzlichen Dank!!!
Donnerstag, 10. März 2011
Die Taufe von Bettina Ysabel
Heute fuhren wir gemeinsam nach Salitran, Cavite um die Taufe von Betina Ysabel, das Enkelkind von Lola zu feiern. In der Kirche angekommen lernte ich neue Gesichter kennen. Unzwar die Verwandschaft von Lola aus der Seite ihres Ehemanns. Sie sind alle sehr freundlich und sehr nett. Es ist schön sich mit ihnen zu unterhalten. Dann begrüßte ich noch die wichtigste Person des heutigen Tages. Das süße sechs Monate alte Baby Betina Ysabel, oder auch kurz Isa, und ihre Eltern. Dann ging die Predigt auch schon los. Als die lange, etwas andere Predigt vorbei war, ging die Taufe schon los. Als die Taufe ihren Ende nahm wurden noch einige Fotos geschossen und dann führen wir gemeinsam zur Oma von Erwin, der Vater von Isa, denn dort fand die Party statt. Dort aßen und tranken wir gemeinsam, es wurde gelacht und Karaoke gesungen.
Am späten Nachmittag verabschiedeten wir uns von allen, denn wir hatten noch in der Nähe eine Freundin meiner Oma zu besuchen. Unzwar das filipinische Ehepaar Reynaldo und Maribel. Sie wohnen in London und sind für drei Wochen zu besuch hier, um ihren Sohn zu sehen. Dort angekommen wurden wir herzlich begrüßt. Sie gaben uns Puto und Frühlingsrolle zu essen, dann zeigten sie noch einige Videos von meiner Oma, die voller Begeisterung Karaoke singt. Da kann man einfach sehen wie glücklich meine Oma in London ist. Und ich finde sie soll das so lange ausleben so lange es geht. Denn nicht nicht jeder hat solch ein Glück.
Später verließen wir sie wieder und ich bestellte ihnen meiner Oma einen lieben Gruß auszurichten. Dann ging es auch schon auf dem Weg nach Hause.
Am späten Nachmittag verabschiedeten wir uns von allen, denn wir hatten noch in der Nähe eine Freundin meiner Oma zu besuchen. Unzwar das filipinische Ehepaar Reynaldo und Maribel. Sie wohnen in London und sind für drei Wochen zu besuch hier, um ihren Sohn zu sehen. Dort angekommen wurden wir herzlich begrüßt. Sie gaben uns Puto und Frühlingsrolle zu essen, dann zeigten sie noch einige Videos von meiner Oma, die voller Begeisterung Karaoke singt. Da kann man einfach sehen wie glücklich meine Oma in London ist. Und ich finde sie soll das so lange ausleben so lange es geht. Denn nicht nicht jeder hat solch ein Glück.
Später verließen wir sie wieder und ich bestellte ihnen meiner Oma einen lieben Gruß auszurichten. Dann ging es auch schon auf dem Weg nach Hause.
Mittwoch, 9. März 2011
Father Suarez
Als der Gottesdienst vorbei war, stellten sich die Menschen an um sich von Father Suarez berühren zu lassen. Während sie berührt wurden beteten sie. Als ich an der Reihe kam passierte mir genau das Gleiche was mir auch schon bei Kamai ni Hesus, Lucban passiert ist. Ich bin umgefallen. Wiederum habe ich Jesus spüren dürfen und bin so glücklich darüber. Ich hoffe sehr dass durch dieses Geschehen der Mann mit dem Lungenkrebs geheilt wurde, denn an dem Abend habe ich für ihn gebetet. Hinter mir standen Männer die mich aufgefangen haben. Als ich wieder zu mir kam halfen sie mir beim Aufstehen. Das ich das noch einmal erleben durfte war sehr schön und ich hoffe es war nicht das letzte Mal.
Mittwoch, 2. März 2011
Abby steht

Am Abend, als meine Tante von der Arbeit kam und meine beiden Kusengs von der Schule präsentierte Abby nochmals ihr Talent. Sie waren alle überglücklich und auch sehr erstaunt. Dieses Ereignis musste ich sofort auf einem Bild festhalten. Hier ist sie. Es ist der Wahnsinn!!! Bin glücklich über ihren Erfolg.
Mittwoch, 23. Februar 2011
Abby sitzt

Samstag, 15. Januar 2011
Im MegaMall mt ate Mayen

Samstag, 1. Januar 2011
Mein erstes Neujahr in den Philippinen
Wir aßen und jubelten gemeinsam, machten einige Fotos und wünschten uns alles gute zum neuen Jahr.